
Ein Grinder fängt an zu quietschen, wenn sich Harz, Pflanzenreste oder Staub in den Gewinden und Zwischenräumen absetzen. Besonders klebriges Material sorgt dafür, dass die Teile nicht mehr sauber aufeinander gleiten. Mit der Zeit kann das Metall aneinander reiben – das typische Quietschen entsteht.
So reinigst du deinen Grinder richtig 🧽
Für eine gründliche Reinigung empfehlen wir unseren Grinder Reiniger, den kannst du in den Grinder füllen und schütteln. Hartnäckige Verschmutzung kann zusätzlich mit einem Grinder Pinsel entfernt werden.
So gehst du vor:
-
Grinder auseinandernehmen – Alle Teile trennen, falls möglich, auch das Sieb.
-
Reiniger einfüllen– Den Reiniger auf alle Flächen auftragen und kurz (5 Min) einwirken lassen.
-
Reste entfernen – Mit einem Grinder Pinsel Harzreste und Ablagerungen lösen.
- Abspülen & trocknen lassen – Anschließend mit warmem Wasser abspülen und vollständig trocknen lassen.
Danach läuft dein Grinder meist schon wieder deutlich besser.
Gleitringe austauschen – kleiner Aufwand, große Wirkung ⚙️
Wenn dein Grinder trotz Reinigung noch quietscht oder klemmt, liegt das Problem oft an den abgenutzten Gleitringen. Diese kleinen Ringe sorgen für den reibungslosen Lauf zwischen den Teilen – werden sie spröde oder beschädigt, hilft nur ein Austausch.
Wir haben alle gängigen Größen an Ersatz-Gleitringen im Shop, diese kannst du ganz easy austauschen.
Miss einfach den Innen- und außen- Durchmesser deines Grinders und wähle die passende Variante:
- 36 mm (39 mm außen)
- 46,2 mm (48,5 mm außen)
- 51,5 mm (55 mm außen)
- 56 mm (59 mm außen)
- 57,5 mm (62 mm außen)
👉 Hier findest du alle Gleitringe in unserem Shop
Fazit
Ein quietschender Grinder ist kein Grund zur Panik – meist sind Schmutz oder abgenutzte Gleitringe die Ursache. Mit dem richtigen Reiniger und einem neuen Satz Ringe läuft dein Grinder wieder wie am ersten Tag.











