Blunts sind längst mehr als ein Geheimtipp unter Kräuterfans – sie stehen für entspannte Sessions, langsames Abbrennen und richtig viel Aroma. Ob du gerade erst anfängst oder schon weißt, was ein King Palm Goji Blunt kann – hier erfährst du alles, was du über Blunts wissen musst: Was ist ein Blunt? Wie dreht man ihn? Und welche Wraps gibt’s überhaupt?
Was ist ein Blunt überhaupt?
Ein Blunt ist im Prinzip ein Mix aus einer Hülle aus Naturmaterialien und deiner Lieblingsfüllung. Anders als beim Joint brauchst du kein dünnes Papier – stattdessen kommen sogenannte Blunt Wraps zum Einsatz. Die bestehen zum Beispiel aus Palmenblättern, Goji-Beeren, Hanf, Kamille, Minze oder sogar Rosenblättern. Das sorgt nicht nur für einen natürlichen Look, sondern auch für eine besondere Geschmacksnote beim Rauchen.
Blunts brennen gleichmäßig und lange, fassen mehr Kräuter als ein Joint und enthalten kein Tabak, weder im Wrap noch in der Füllung. Perfekt für alle, die es lieber pur und geschmackvoll mögen.
Blunt vs. Joint – was ist der Unterschied?
Gute Frage – hier die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick:
Blunt |
Joint |
---|---|
Hülle aus Naturblatt oder Wrap |
Dünnes Drehpapier |
Brennt langsam und gleichmäßig |
Brennt schneller |
Mehr Volumen |
Weniger Füllmaterial |
Kein Tabak nötig |
Oft mit Tabak gemischt |
Geschmack je nach Wrap |
Geschmack meist neutral |
Kurz gesagt: Der Blunt ist ideal, wenn du etwas mehr willst – mehr Geschmack, mehr Kräuter, mehr Chill.
Wie drehe ich einen Blunt?
Blunt drehen klingt aufwendig, ist aber easy, wenn du ein paar Tricks kennst. So geht’s:
Wrap vorbereiten:
Die meisten Blunt Wraps sind einzeln verpackt. Öffne sie vorsichtig, damit nichts einreißt. Wenn der Wrap zu trocken ist, hilft ein kurzer Hauch Feuchtigkeit (aber bitte nicht einweichen).
Befüllen:
Verteile deine Kräutermischung gleichmäßig in der Mitte. Blunts brauchen etwas mehr Füllmaterial – sie wollen schließlich was hermachen.
Rollen:
Beginne von einer Seite, forme mit den Fingern eine gleichmäßige Rolle. Fang dann an, den Wrap einzudrehen.
Versiegeln:
Die klebefläche musst du sehr dolle befeuchten, andrücken und ab besten kurz Trocknen lassen. Viele Wraps, wie der Juicy Jay Blunt Wrap, kleben durch pflanzliche Stoffe.
Trocknen lassen:
Blunts haben keine richtige Klebefläche wie herkömmliche Papers, der gesamte Blunt ist quasi die Klebefläche, daher muss man ihn nach dem drehen und befeuchten auf jeden fall etwas Trocknen lassen.
Wer’s noch bequemer will: G-Rollz Blunt Cones oder King Palm Cones sind vorgedreht – einfach befüllen und genießen.
Unsere Favoriten – Blunt Wraps ohne Tabak
n unserem Shop findest du 100 % tabakfreie Blunts, z. B.:
King Palm Blunt – aus echten Palmenblättern, mit Naturfilter
King Palm Goji Blunt – besonders fruchtige Note durch Goji-Beerenblätter
Juicy Jay Blunt Wraps – aromatisiert, süß oder fruchtig
Budmaster Blunt – super smooth, naturbelassen und angenehm im Geschmack
King Blunt – stylish und klassisch
Grollz Blunt Cones – vorgedreht, mit stylischen Motiven
King Pin Hemp Wraps – der Klassiker aus Hanf
Du kannst dir sicher sein: Bei Johnnys Headshop findest du nur ausgewählte Marken – keine Tabakbomben, sondern echte Qualitätsprodukte.
Tipps zur Aufbewahrung
Blunt Wraps sind empfindlich – vor allem, wenn sie zu trocken werden. Deshalb:
- Wraps luftdicht aufbewahren
- nicht in der Sonne liegen lassen
- nach dem Öffnen möglichst bald verbrauchen
So bleiben sie weich, geschmeidig und leicht zu drehen.
Fazit: Blunts für Kenner und Neulinge
Ob du gerade lernst, wie man einen Blunt dreht, oder direkt zum King Palm Goji Blunt greifen willst – Blunts bieten ein ganz eigenes Erlebnis. Kein Tabak, keine Hektik – nur du, deine Kräuter und jede Menge Geschmack.
👉 Jetzt unsere Auswahl entdecken:
Juicy Jay, King Palm, Budmaster, Grollz, Kingpin & mehr – natürlich tabakfrei und voller Aroma.